Die schweigende Mehrheit: Aufstehen statt Selbstzensur
Die „schweigende Mehrheit“ muss sich zu Wort melden, wenn eine lautstarke Minderheit versucht, der Gesellschaft ihre Ansichten aufzuzwingen, sagt Rapper und Kommentator Zuby.

Dinesh D’Souza: Genug illegale Stimmen, um US-Wahl 2020 zu ändern
Mutmaßlicher krimineller Wahlbetrug und illegale Stimmzettel zur US-Wahl 2020: Der neue Dokumentarfilm "2000 Mules" von Regisseur Dinesh D'Souza geht um die Welt.

Vielfältige marxistische Angriffe gefährden westliche Gesellschaften
Nach James Lindsay verhinderte die Kultur der entwickelten kapitalistischen Gesellschaften des Westens das Entstehen kommunistischer Revolutionen. Die Gefahr sieht er aber auch bei uns noch nicht gebannt.

„Menschen müssen Produkte ablehnen, die China mit Sklavenarbeit herstellt“
Die Vorsitzende der US-Kommission für internationale Religionsfreiheit Nadine Maenza fordert stärkeren Boykott chinesischer Produkte aus Sklavenarbeit. Ein amerikanisches Gesetz zeige bereits erste Wirkungen. Ihr Appell richtet sich an Unternehmen und an die US-Bürger.

Die wahren Ziele und Taktiken der US-Antifa
Antifa-Experte Andy Ngo sieht die ultimative Agenda der Antifa in der Abschaffung der Nationalstaaten. "Sie glauben, dass sie die Gesellschaft tatsächlich ohne eine Regierung organisieren können".

Experte: Die Redefreiheit hängt am seidenen Faden – Big-Tech-Technokraten greifen Verfassung an
Patrick Wood, Direktor und Gründer von Citizens for Free Speech sieht in dem Angriff der Big-Tech-Unternehmen Google, Apple und Co auf Parler einen Angriff auf die Redefreiheit und stellt eine Verbindung zu den Ansichten des Weltwirtschaftsforums (WEF) bezüglich einer Vierten Industriellen Revolution her, auch Great Reset genannt.

Paul Kengor: Die Abschaffung des Privateigentums ist der Kern des Kommunismus
Paul Kengor, Professor für Politikwissenschaft, rät den Menschen, sich intensiver mit dem Kommunismus zu befassen. Vieles, was wir als gut erachten würden, wie Sozialismus, sei im Grunde nichts anderes als die Vorstufe davon. Der Kommunismus stelle das Privateigentum infrage, richte sich gegen die Familie und sei für das Sterben von Hunderten von Millionen Menschen verantwortlich. Das Weltwirtschaftsforum hat die Abschaffung des Privateigentums bereits für das Jahr 2030 prognostiziert.
